Suchen
News
-
Das Jahr ist neu und das komplett neue Procurat! wird momentan an Pilotschulen auf Herz und Nieren geprüft. Wir freuen uns über das positive Feedback. Bleiben Sie gespannt.
-
Alles mögliche fehlt momentan. Urlaub, Biergarten, Cafes und all das ohne die gefühlten hundert Regeln. Doch was wirklich, wirklich fehlt ist unser Anwendertreffen. Jetzt wird schon wieder über Delta oder so geredet. Gut, das Licht am Ende des Tunnels wird immer heller.
Um es kurz zu machen: Wir freuen uns schon wahnsinnig auf ein hoffentlich bald mögliches Treffen mit Ihnen! -
Willkommen im Jahr 2021. Schnell die "21" lernen, brav die Maske tragen und dann wird auch alles gut. Irgendwann. Ganz bestimmt sogar. Das wünschen wir Ihnen!
-
In diesem Jahr gab es nicht nur viel zu tun, sondern auch noch unter besonderen Bedingungen. Darum gibt es wieder eine Verlosung:
Das E-Book Bedingte Formatierung in Excel.
Und wieder vom bekannten Tabellenexperten.
Jetzt schnell ins Forum und unter dem richtigen Beitrag eine kurze Bewerbung hinterlegen. Viel Glück! -
Wir haben gelegentlich Tipps vom Tabellenexperten vorgestellt. Dieser hat ein Buch zum Thema "SVERWEIS und Co." geschrieben.
Update: Es wurde gewonnen!
Antworten Sie im Forum auf den gleichnamigen Beitrag. Bis zum 19.4. haben Sie Zeit, danach wird es verlost. Und das Beste in diesen Zeiten: Der Gewinner muss nicht zur Post. Das Buch kommt als PDF in das gewünschte Postfach.
SEPA Unterstützung
Was ist SEPA ??
Mit der Einführung von SEPA („Single Euro Payments Area“, oder übersetzt „Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum“) werden euroweit einheitliche Verfahren für den bargeldlosen Zahlungsverkehr, also insbesondere Überweisungen und Lastschriften, ab Februar 2014 verbindlich in Kraft gesetzt.
Offensichtlichste Neuerung ist die Umstellung auf ein länderübergreifendes Format für Kontonummern und Bankleitzahlen (IBAN, BIC). Aber auch in der Abwicklung von Lastschriften unterscheidet sich das neue Verfahren deutlich von dem bisherigen (Gläubiger-ID, Mandatsreferenznummer)*.
Procurat! unterstützt SEPA!
Um wie gewohnt unsere Kunden im vollen Umfang in den Bereich Beitragsverwaltung und Lastschriftverfahren zu unterstützen, wurde Procurat! SEPA fähig gemacht.
Dies beinhaltet folgende wesentliche Anpassungen:
- Generierung der IBAN Nummern aus den aktuellen Bankverbindungen
Ersparen sie sich und ihren Kunden das lästige Bereitstellen und Abtippen der neuen IBAN Nummern und generieren sie die notwendigen Daten direkt in Procurat! - Volle Unterstützung des neuen Lastschriftverfahrens
Insbesondere das Einholen und Verwalten der SEPA Mandate, Erzeugung der Umdeutungsschreiben und der Vorankündigungen (Pre-Notification) wurden in Procurat! eingearbeitet. - Unterstützung des neuen Verfahrens an der DATEV Schnittstelle
Procurat! implementiert alle notwendigen SEPA Prozeduren im Zusammenspiel mit DATEV, vor allem die neuen Formate und Verfahren.
Darüber hinaus erfolgte eine Überarbeitung aller Vorlagen, des Bankverzeichnisses und die Überprüfung auf verbotene Sonderzeichen.
ProtoSoft unterstützt SEPA!
SEPA ist aber auch ein Thema für alle, die kein Procurat! nutzen, aber trotzdem nach dem neuen Verfahren Lastschriften einziehen müssen, also zum Beispiel Vereine, kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) und viele mehr!
Nicht alle Softwarehersteller schaffen es rechtzeitig, das neue Verfahren abzubilden. Das Procurat! Team hat seine Lösung so konzipiert, dass dieses auch im Zusammenspiel mit anderer Software anwendbar ist. So wird auch über die DATEV Schnittstelle hinaus das Generieren von SEPA-konformen XML Dateien unterstützt, die dann direkt an die Bank übergeben werden können.
Gut zu wissen!
Gerne hören wir uns ihre Aufgabenstellung an und analysieren vorab, ob und wie wir Sie unterstützen können. Rufen sie uns einfach an oder stellen Sie Ihre Anfrage über unser Kontaktformular.
* Ausführliche Information zu diesem Thema finden Sie auf den Seiten der deutschen Bundesbank.